Eine Ehre. Kein Amt.

Wir sind ein Team von ca. 30 aktiven Coaches. Unser Coaching konzentriert sich auf die letzten beiden Abschlussklassen der betreuten Mittelschulen.

Jeder Jugendliche hat verborgene Stärken. Wir wollen sie entdecken, fördern und den Jugendlichen vor Augen führen, was alles in ihnen steckt. Oft brauchen junge Menschen nur jemanden, der an sie glaubt, um an sich selbst zu glauben. Wir arbeiten eng mit Schulen, Schülern, Eltern, Arbeitgebern und Behörden zusammen. Zusammen wollen wir das nötige Verantwortungs- und Selbstwertgefühl wecken, das die Jugendlichen für einen guten Ausbildungsplatz brauchen.

Wie läuft´s?

Jeder Coach wird von einem Betreuer (Mitglied des Vorstands) der jeweiligen Mittelschule unterstützt. Ein erfolgreiches Coaching beginnt mit einem Matching der Stärken des Coaches und der Herausforderungen der Schüler und Schülerinnen. Wann die Treffen stattfinden und welche Ziele gesetzt werden, vereinbart der Coach direkt mit dem Jugendlichen.

Unterstützung

Der Betreuer der jeweiligen Mittelschule steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. In unseren monatlichen Treffen besprechen wir die aktuellen Coachings und lernen gemeinsam aus den Erfahrungen der Gruppe. In diesem Rahmen finden auch regelmäßig externe Vorträge zu relevanten Themen statt. Ein Einführungsworkshop, Einzel- und Gruppen Supervisionen durch erfahrene Trainer sowie fachliche Unterstützung durch erfahrende Nachhilfelehrer ergänzen unser Angebot.

Was bringt´s?

Es gibt viele gute Gründe, sich ehrenamtlich zu engagieren. Der wichtigste für uns ist die sinnstiftende Tätigkeit und das Gefühl, der Gesellschaft etwas zurückgeben zu wollen. Die Arbeit mit Jugendlichen erweitert auch den eigenen Horizont und schenkt einen wertvollen Einblick in andere Lebensweisen.

AktuelLes

Termine, uns kennenzulernen

  • 20.02.2025, 18:30 Uhr: Monatssitzung
    Gasthof Geiger in Geretsried
  • 24.03.2025, 18:30 Uhr: Monatssitzung
    Gasthof Flößerei in Wolfratshausen
  • 24.04.2025, 18:30 Uhr: Monatssitzung
    Gasthof Geiger in Geretsried

Helfen

Begleiten

Zukunft gestalten

Und so könnte es weiter gehen.

1

Sie nehmen mit uns Kontakt auf.
Horst Niegel
0176/61315310

2

Wir bereiten Sie ausführlich auf Ihr Coaching vor.
Auf Wunsch können Sie gerne einen erfahrenen Coach begleiten und ihm oder ihr über die Schulter blicken.

3

Das Coaching startet.
Es beginnt mit einem Kennenlernen, bei dem Sie selbstverständlich ein Vorstandsmitglied begleitet.

Der Verein Arbeit für Jugend fördert Jugendliche an den Mittelschulen schon frühzeitig damit sie einen Schulabschluss schaffen und unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Er ist ein wichtiger Partner bei Projekten wie dem Ausbildungskompass oder dem Job-Speed-Dating des Arbeitskreises SchuleWIrtschaft.

Andreas Ross
Leiter Wirtschaftsförderung

Da meine Leistungen in der Schule ziemlich schlecht waren, brauchte ich für das letzte Schuljahr einen Coach um meinen Schulabschluss zu erreichen.
Am meisten hat mir der Input zu den Mathethemen etwas gebracht, aber sonst bei fast allem wo ich Hilfe brauchte. Ich fand die Zwischenmenschlichkeit super und dass ich neben den Matheaufgaben auch noch über alles mit meinem Coach reden konnte.

Marcel Birner
Schüler

Als ich 2021 in den Ruhestand ging, freute ich mich darauf, meine gewonnene Freizeit voll auszukosten. Ich suchte aber nach einer ehrenamtlichen Arbeit im sozialen Sektor, die es mir ermöglicht, anderen zu helfen und gleichzeitig meinen eigenen Interessen nachzugehen. Es herrscht ein starkes Vertrauen unter den Mitgliedern, und jeder hat die Freiheit, sein Coaching individuell zu gestalten.

Achim Gastel
Coach

Kontakt

Es gibt noch offene Fragen?
Immer her damit.

14 + 13 =