Jeder hat etwas, das ihn antreibt.

Dein Coach hilft dir dabei, deine ganz einzigartigen Stärken und Talente freizulegen. So kannst du deiner Zukunft mutig und selbstbewusst gegenübertreten. Klingt gut?

Wobei hilft dir dein Coach?

1. Beim Lernen
2. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
3. Beim Bewerben
4. Beim Üben von Vorstellungsgesprächen
5. Wenn nötig auch während der Ausbildung

Das sind deine nächsten Schritte.

2

Wir besprechen deine Wünsche und Ziele
und beantworten deine Fragen zum Coaching.
Wir vereinbaren einen Termin
mit deinem Coach und deinen Eltern.

3

Du triffst dich regelmäßig mit deinem Coach.
Ihr legt gemeinsam Ziele fest.

Der Verein Arbeit für Jugend fördert Jugendliche an den Mittelschulen schon frühzeitig damit sie einen Schulabschluss schaffen und unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Er ist ein wichtiger Partner bei Projekten wie dem Ausbildungskompass oder dem Job-Speed-Dating des Arbeitskreises SchuleWIrtschaft.

Andreas Ross
Leiter Wirtschaftsförderung

Da meine Leistungen in der Schule ziemlich schlecht waren, brauchte ich für das letzte Schuljahr einen Coach um meinen Schulabschluss zu erreichen.
Am meisten hat mir der Input zu den Mathethemen etwas gebracht, aber sonst bei fast allem wo ich Hilfe brauchte. Ich fand die Zwischenmenschlichkeit super und dass ich neben den Matheaufgaben auch noch über alles mit meinem Coach reden konnte.

Marcel Birner
Schüler

Als ich 2021 in den Ruhestand ging, freute ich mich darauf, meine gewonnene Freizeit voll auszukosten. Ich suchte aber nach einer ehrenamtlichen Arbeit im sozialen Sektor, die es mir ermöglicht, anderen zu helfen und gleichzeitig meinen eigenen Interessen nachzugehen. Es herrscht ein starkes Vertrauen unter den Mitgliedern, und jeder hat die Freiheit, sein Coaching individuell zu gestalten.

Achim Gastel
Coach

Das Coaching gibt dir die Chance, etwas aus deinem Leben zu machen. Bist du dabei?

4 + 1 =